Mittwoch, 14. September 2016
GLP-Rheintal: 2x Ja und 2x Nein
Die Rheintaler Grünliberalen empfehlen im HarmoS-Konkordat zu verbleiben. Von der Vereinheitlichung der aller wichtigs-ten Schuleckdaten wie dem Eintrittsalter, der Schuldauer oder den Übergängen der Bildungsstufen profitiert die ganze Schweiz. HarmoS sorgt für Chancengleichheit der Kinder – insbesondere bei einem Umzug in einen anderen Kanton. Der Bundesrat hat bereits angekündigt mittels einer Ergänzung zum Sprachengesetz, den Französischunterricht in der Primar-schule vorzuschreiben, falls die Kantone die Sprachenstrategie nicht umsetzen. Ein Austritt aus HarmoS stellt also keine Lösung dar und würde nur das Eingreifen des Bundes nach sich ziehen. Kinder brauchen Konstanz. Das gut funktionie-rende System ohne Not und auf dem Rücken unserer Kinder aus dem Takt zu bringen, wäre verantwortungslos. Der Aus-tritt aus dem HarmoS-Konkordat ist klar mit Nein zu beantworten.
mehr